Das Offizierskorps des Schleupe 1911 e.V. blickt ebenso wie der Verein im Jahr 2011 auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Dem Korps unter der Leitung von Generaloberst Frank Brüggemann gehören aktuell 14 Offiziere an.
Als einer der tragenden Pfeiler des Vereins zählt zu den Hauptaufgaben des Offizierskorps die Bereitstellung der Fahnenabordnungen für die Fahne des Vereins. Neben der Verantwortung für die Fahne gehören die organisatorische Durchführung und die Leitung des Bataillons bei Festumzügen zu den Aufgaben der Offiziere. Schützenbrüder die gerne den Verein als Offizier repräsentieren wollen sind herzlich eingeladen und können sich mit unserem Generaloberst in Verbinung setzen.
(auf dem Bild v. l.: Frank Brüggemann, Christian Schmitt, Georg Ross, Klaas Meinert, Marco Ahmann, Joachim Wehrmann, Rene Ortmann, Patrick Schäperklaus, Patrick Kos und Timo S.-R.! Es fehlen: Raphael Köster, Lucas Meesters, Alexander Schmitz, Thomas Bus und Sven Elbersgerd! Bild: 2018)
General-Oberst Frank Brüggemann
Oberst Christian Schmitt
Hauptmann Joachim Wehrmann
Fahnenoffiziere Raphael Köster, Lukas Meesters und Thomas Bus
Zugoffiziere Patrick Kos, Patrick Schäperklaus, Alexander Schmitz, Sven Elbersgerd
Adjutanten Marco Ahmann, Timo S.-R., Klaas Meinert und Rene Ortmann
Die Struktur des Offizierskorps
Der Generaloberst ist nach dem 1. Vorsitzenden und dem amtierenden König der ranghöchste Repräsentant des Vereins. Neben den zahlreichen repräsentativen Verpflichtungen obliegt dem Genrealoberst die Leitung des gesamten Schützenbataillons. Als Kommandeur des Schützenvereins gehört er kraft seines Amtes dem Vorstand an. Der Generaloberst wird auf der Generalversammlung für ein Jahr gewählt.
Der Oberst ist Stellvertreter des Generalobersts und unterstützt diesen. Nach dem Schützenfest ist der Oberst für die Durchführung der Manöverkritik verantwortlich. Auch der Oberst wird auf der Generalversammlung für ein Jahr gewählt.
Der Hauptmann ist Stellvertreter des Oberst. Er sorgt für den Zusammenhalt und kümmert sich bei Unstimmigkeiten in der Truppe um eine Lösung. Im Besonderen ist er verantwortlich für die Ordnung beim Antreten. Der Hauptmann wird für die Dauer von einem Jahr von der Generalversammlung gewählt.
Der Adjutant ist dem Generaloberst zur Unterstützung beigegebener Offizier. Der Adjutant hat die Aufgabe, den Generaloberst bei seinen Führungsaufgaben zu unterstützen. Auch der Adjutant wird auf der Generalversammlung für ein Jahr gewählt.
Der Zugführer führt während des Festumzugs ein Teil des Zuges und ist dem Generaloberst, Oberst, Hauptmann und den Adjutanten untergestellt. Der Zugführer wird für ein Jahr von der Generalversammlung gewählt.
Der Fahnenoffizier ist dafür verantwortlicht, dass bei allen Anlässen, bei denen die Fahne getragen werden soll, diese entsprechend besetzt ist. Dies gilt für Veranstaltungen des Schützenvereins
und insbesondere wenn gewünscht auch bei Beerdigungen von Mitgliedern. Der Fahnenoffizier wird bei der Generalversammlung für ein Jahr gewählt.